Soul of Street Blog

Reiner’s Gedankenreise
Liebe Leserinnen und liebe Leser, heute möchte ich Euch auf eine Reise in meine Gedankenwelt mitnehmen. Seit nahezu einem Jahr beschäftigt mich ein Thema bzw. ein Phänomen ganz besonders. In verschiedenen Gesprächen mit Fotografen konnte ich dieses Phänomen mehrmals bereits raushören, was zeigt, dass ich damit nicht allein bin. Bei einigen von Euch stellte sich …

Interview with Oliver Merce and Dan Moruzan

Die Poesie der Puppen
Mit der Industrialisierung sind vor 150 bis 200 Jahren immer neue Warenhäuser und Geschäfte entstanden, in denen die neuen Konsumgüter angeboten wurden. Seitdem sind Schaufensterpuppen aus dem modernen Stadtleben nicht mehr wegzudenken und wurden schnell auch ein beliebtes Motiv in der Straßenfotografie. Unsere stummen Freunde sind zu finden in den Bildern von Eugène Atget aus …

Interview with Andrei Furnea
“I know with every photo I take, I try to show my own vision of this amazing world that we live in.” In lack of any drawing talent, Andrei opted for the visual arts. Lucky us! “Human emotions, all 27 of them, will always be the most photogenic subject ever, the driving factor behind every …

Fotograf im Nebenerwerb: Was Du dabei beachten musst – nicht nur steuerlich
Hast Du schon davon geträumt mit dem Fotografieren Geld zu verdienen? Ein Traum, der schneller Realität werden kann, als Du denkst – zumindest nebenberuflich. Doch Du darfst dabei die deutsche Bürokratie und vor allem das deutsche Steuersystem nicht vergessen. Ich weiß, wovon ich schreibe. Ich beschäftige mich seit über 30 Jahren mit dem Thema Steuern (siehe …

Im Schatten des Cupido
Im Schatten des Cupido oder Die unmögliche Challenge Überraschend forderte René Wysk die Herren Achim Katzberg (aka querformat-fotografie) und Jens von Ewald (aka strassengeier) zu einer fotografischen Challenge heraus. Es geschieht des Öfteren, dass sich mehrere Fotografen desselben Motivs oder derselben Location annehmen, um zu sehen, wie verschieden die jeweiligen Interpretationen aussehen. Auch das Streetfotografen-Kollektiv …

New York is New York
Vor ein paar Monaten las ich etwas über eine Ausstellung. Sie hieß „Entscheidungen“. Es ging darum, wie jeder von uns jeden Tag Unmengen an Entscheidungen trifft und fast jede davon dem Leben eine andere Richtung gibt. Manchmal zum Besseren, manchmal nicht. Manche haben große Auswirkungen, andere nur ganz geringfügige. Das ist ein interessanter, philosophischer Ansatz, …

Es fährt ein Zug nach … Dhaka
“Es ist erstaunlich, wie viele Geheimnisse in einem einfachen Spaziergang in Form einer zarten visuellen Poesie verborgen sein können.” Rony, stell Dich bitte kurz vor. Ich bin Sabbir Ahmed Khan, Spitzname Rony, aus Bangladesch. Ich hatte von 2001-2010 einen Teilzeitjob als Medizinfotograf. 2012 habe ich mein eigenes professionelles Fotogeschäft als Freelancer gegründet. In Bangladesch ist …

Rezension zu “People and Moment of Kamalapur Railway Station”
Buch Rezension zu “People and Moment of Kamalapur Railway Station” Bücher über Straßenfotografie gibt es viele auf dem Markt. Bücher über Straßenfotografie in Bangladesch sind etwas seltener. “People and Moment of Kamalapur Railway Station” ist so ein rares Schätzchen. Autor ist Sabbir Ahmed Khan, genannt Rony, selbständiger Fotograf und Straßenfotograf aus Leidenschaft aus Dhaka. Das …

sanhe_great_gods
China hat viele Facetten. Auf Instagram dokumentiert das Projekt „Sanhe Great Gods“, wie Wanderarbeiter aus Sanhe in der chinesischen Region Shenzhen am Rande von Minimum und Legalität täglich um ihr Überleben kämpfen. SoS: Was bedeutet sanhe_great_gods? sanhe_great_gods: „Great God“ ist chinesischer Slang für „Meister“. Hier bezeichnet der Ausdruck „Sanhe Great Gods“ einfach die Wanderarbeiter auf …

A picture a day on street
365 Tage Projekt Ich habe mich gefragt, was für ein Projekt ich starten könnte. Da ich Ende 2016 durch Soul of Street die Straßenfotografie für mich entdeckte, kam ich zu dem Entschluss, dieses mit einzubeziehen. Durch eine positive Erfahrung, die ich mit einem Obdachlosen machte, haben mich die Straßen förmlich gerufen. „Mach dein Ding“ gesagt …

Hunderte Geschichten
Während eines Praktikums in Italien konfrontierte ich mich mit dem inneren Konflikt, fremde Menschen spontan auf der Straße zu fotografieren. Obwohl ich immer fand, dass der Mensch das interessanteste Subjekt ist, habe ich es oft vermieden, ihn zu fotografieren. Ich war zum einen scheu, zum anderen war es mir wichtig, nicht die Privatsphäre zu verletzen …

Nervenkitzel für den besonderen Moment
Straßenportraits sind hohe Kunst In der Streetfotografie wird endlos gequatscht, was echte Streetfotografie sei. Mir ist das ziemlich egal, aber Straßenporträts gehören für mich eindeutig dazu. In meinen Augen lebt (meine) Fotografie von menschlichen Emotionen. Ich mag keine kalten und seelenlosen Straßenbilder. Ich habe für mich beschlossen bei Portraits, so nah wie möglich zu gehen. …

Soul of Street goes Photokina
Liebe Freunde unseres Magazins, liebe Leser unseres Blogs, heute will ich in aller Kürze berichten, was wie auf der Photokina auf Einladung von Ricoh (genau, das sind die mit der supergeilen RICOH GRII – und bald auch GRIII) erleben durften. Wir haben ein paar unfassbar schöne und ereignisreiche Tage gehabt, die voller Programm, aber auch …

Iva Batistic stellt sich vor.
Mit der Fotografie habe ich bereits in jungen Jahren angefangen. Mit 15 entwickelte ich meine Negativstreifen im Badezimmer. Durch meine Zeit in New York habe ich gerade die Street Photography für mich entdeckt. Ich liebe diese ungestellten, rohen Szenen, Momente, die nur das echte Leben zeigt. Mal traurig, mal lustig, aber immer berührend. Mit der Kamera bewaffnet durch …

Folsom. Ein Berlin Foto Essay
Folsom Europe ist das grösste Fetisch Event in Europa. Es findet einmal im Jahr in Berlin statt. Bestandteil von Folsom ist ein Straßenfest und dort habe ich fotografiert. Da ich mit Blitz arbeiten wollte, habe ich mich für den Abend entschieden. Alle Bilder sind mit einem 35mm (bezogen auf Vollformat) und externem Blitz aufgenommen. Normalerweise …

Rosenmontag 2018 in Köln
Ja, da war er, der Tag meiner großen Überwindung. Der Rosenmontagszug. Eigentlich freuen sich da 95% der Kölner drauf und rennen alle, bewaffnet mit Smartphone und Kamera zum Zug. Ahja und natürlich mit Tüten für die Kamelle. Ich wollte den Tag zum Anlass nehmen und mich mit meiner Kamera bewaffnet zum Zug bewegen. Nachdem das …

Marginale Notizen
Marginale Notizen zur Entstehung einer Cut-up Zine mit angehauchter Fixierung zur Streetfotografie Das Phänomen des Zufalls mit verändertem Blick auf die Wahrnehmung brachte einen veränderten Blick der Ästhetik mit sich. Fortschrittsgedanken in alle Richtungen! Die Sehnsucht, auszubrechen, durchzubrechen. In sich hinein hören. Das Bewusstsein, das Unterbewusstsein, dass ist der entscheidende Punkt. Was den Normen genügt. …

Praha [Prag] – Czech it out!
Praha [Prag] – Czech it out! Spontan Trip nach Prag, super günstig und gleich zu Beginn holprig, wie das Kopfsteinpflaster der Straßen von Prag. Ohne großartig zu überlegen und den Geldbeutel zu reizen am Mittwoch gebucht und Donnerstagabend um 23 Uhr ging es los. Flüge fielen schon nach der ersten Suche weg und Bus war …