STREETPHOTOGRAPHY

Reiner’s Gedankenreise
Liebe Leserinnen und liebe Leser, heute möchte ich Euch auf eine Reise in meine Gedankenwelt mitnehmen. Seit nahezu einem Jahr beschäftigt mich ein Thema bzw. ein Phänomen ganz besonders. In verschiedenen Gesprächen mit Fotografen konnte ich dieses Phänomen mehrmals bereits raushören, was zeigt, dass ich damit nicht allein bin. Bei einigen von Euch stellte sich …

Interview with Oliver Merce and Dan Moruzan

Die Poesie der Puppen
Mit der Industrialisierung sind vor 150 bis 200 Jahren immer neue Warenhäuser und Geschäfte entstanden, in denen die neuen Konsumgüter angeboten wurden. Seitdem sind Schaufensterpuppen aus dem modernen Stadtleben nicht mehr wegzudenken und wurden schnell auch ein beliebtes Motiv in der Straßenfotografie. Unsere stummen Freunde sind zu finden in den Bildern von Eugène Atget aus …

Es fährt ein Zug nach … Dhaka
“Es ist erstaunlich, wie viele Geheimnisse in einem einfachen Spaziergang in Form einer zarten visuellen Poesie verborgen sein können.” Rony, stell Dich bitte kurz vor. Ich bin Sabbir Ahmed Khan, Spitzname Rony, aus Bangladesch. Ich hatte von 2001-2010 einen Teilzeitjob als Medizinfotograf. 2012 habe ich mein eigenes professionelles Fotogeschäft als Freelancer gegründet. In Bangladesch ist …

Rezension zu “People and Moment of Kamalapur Railway Station”
Buch Rezension zu “People and Moment of Kamalapur Railway Station” Bücher über Straßenfotografie gibt es viele auf dem Markt. Bücher über Straßenfotografie in Bangladesch sind etwas seltener. “People and Moment of Kamalapur Railway Station” ist so ein rares Schätzchen. Autor ist Sabbir Ahmed Khan, genannt Rony, selbständiger Fotograf und Straßenfotograf aus Leidenschaft aus Dhaka. Das …

sanhe_great_gods
China hat viele Facetten. Auf Instagram dokumentiert das Projekt „Sanhe Great Gods“, wie Wanderarbeiter aus Sanhe in der chinesischen Region Shenzhen am Rande von Minimum und Legalität täglich um ihr Überleben kämpfen. SoS: Was bedeutet sanhe_great_gods? sanhe_great_gods: „Great God“ ist chinesischer Slang für „Meister“. Hier bezeichnet der Ausdruck „Sanhe Great Gods“ einfach die Wanderarbeiter auf …

A picture a day on street
365 Tage Projekt Ich habe mich gefragt, was für ein Projekt ich starten könnte. Da ich Ende 2016 durch Soul of Street die Straßenfotografie für mich entdeckte, kam ich zu dem Entschluss, dieses mit einzubeziehen. Durch eine positive Erfahrung, die ich mit einem Obdachlosen machte, haben mich die Straßen förmlich gerufen. „Mach dein Ding“ gesagt …

Hunderte Geschichten
Während eines Praktikums in Italien konfrontierte ich mich mit dem inneren Konflikt, fremde Menschen spontan auf der Straße zu fotografieren. Obwohl ich immer fand, dass der Mensch das interessanteste Subjekt ist, habe ich es oft vermieden, ihn zu fotografieren. Ich war zum einen scheu, zum anderen war es mir wichtig, nicht die Privatsphäre zu verletzen …

Nervenkitzel für den besonderen Moment
Straßenportraits sind hohe Kunst In der Streetfotografie wird endlos gequatscht, was echte Streetfotografie sei. Mir ist das ziemlich egal, aber Straßenporträts gehören für mich eindeutig dazu. In meinen Augen lebt (meine) Fotografie von menschlichen Emotionen. Ich mag keine kalten und seelenlosen Straßenbilder. Ich habe für mich beschlossen bei Portraits, so nah wie möglich zu gehen. …

Soul of Street goes Photokina
Liebe Freunde unseres Magazins, liebe Leser unseres Blogs, heute will ich in aller Kürze berichten, was wie auf der Photokina auf Einladung von Ricoh (genau, das sind die mit der supergeilen RICOH GRII – und bald auch GRIII) erleben durften. Wir haben ein paar unfassbar schöne und ereignisreiche Tage gehabt, die voller Programm, aber auch …