BEITRÄGE

Frauen in der Streetfotografie: Zeigt Euch!
Pia Parolin, 03.11.2021 Ich war neulich auf der Photopia und dem German Street Fotografie Festival in Hamburg. Verteilt auf zwei Hallen gab es tolle Events, inspirierende Vorträge, jede Menge Networking und Spaß zwischen kreativ gestapelten Containern, Bühnen, Ausstellern und gemütlichen Sitzgelegenheiten mit gut durchdachten Lichteffekten. Doch wo waren die Frauen? Auf welcher Bühne, in welcher …

Einblick in das Ricoh GR-Cities Projekt
Das GR Cities Projekt von Ricoh ruft Fotograf*innen weltweit dazu auf, ihre Städte in Bildern zu zeigen. Einzige Bedingung: Die Aufnahme muss mit einer Ricoh GR gemacht worden sein. Unter dem Hashtag #shootGR_[Stadtname in Englisch] können die Fotos eingereicht werden. Soul of Street nutzt regelmäßig die Gelegenheit, die am stärksten vertretenen Städte bzw. deren Fotografen …

INSIDER: GR-CITIES COLOGNE

Reiners Gedankenreise – Bildkritik

Glücksgefühle beim Fotografieren im Flow
Fotografieren in der Street Photography heißt: das Leben durch den Sucher zu fokussieren. Es ist das Spiel, spannende Alltagsszenen zu entdecken und einzufrieren. Du nimmst Farbspiele, Licht und Schatten, Linien und Flächen wahr und bettest das menschliche Element gekonnt darin ein. Du schaffst es immer wieder, spezielle vergängliche Momente mit der spannenden Mischung aus Voraussicht …
Interview with Oliver Merce and Dan Moruzan

Die Poesie der Puppen
Mit der Industrialisierung sind vor 150 bis 200 Jahren immer neue Warenhäuser und Geschäfte entstanden, in denen die neuen Konsumgüter angeboten wurden. Seitdem sind Schaufensterpuppen aus dem modernen Stadtleben nicht mehr wegzudenken und wurden schnell auch ein beliebtes Motiv in der Straßenfotografie. Unsere stummen Freunde sind zu finden in den Bildern von Eugène Atget aus …
Interview with Andrei Furnea
“I know with every photo I take, I try to show my own vision of this amazing world that we live in.” In lack of any drawing talent, Andrei opted for the visual arts. Lucky us! “Human emotions, all 27 of them, will always be the most photogenic subject ever, the driving factor behind every …
Fotograf im Nebenerwerb: Was Du dabei beachten musst – nicht nur steuerlich
Hast Du schon davon geträumt mit dem Fotografieren Geld zu verdienen? Ein Traum, der schneller Realität werden kann, als Du denkst – zumindest nebenberuflich. Doch Du darfst dabei die deutsche Bürokratie und vor allem das deutsche Steuersystem nicht vergessen. Ich weiß, wovon ich schreibe. Ich beschäftige mich seit über 30 Jahren mit dem Thema Steuern (siehe …
New York is New York
Vor ein paar Monaten las ich etwas über eine Ausstellung. Sie hieß „Entscheidungen“. Es ging darum, wie jeder von uns jeden Tag Unmengen an Entscheidungen trifft und fast jede davon dem Leben eine andere Richtung gibt. Manchmal zum Besseren, manchmal nicht. Manche haben große Auswirkungen, andere nur ganz geringfügige. Das ist ein interessanter, philosophischer Ansatz, …